Unser Angebot
Diese sind sowohl einzeln buchbar, als auch im Rahmen einer umfassenden Beratung und Betreuung.
Das Honorar hängt vom Umfang der Tätigkeit ab und wird individuell und maßgeschneidert vereinbart.
Unsere Dienstleistungen

Beratung
Umfassende Beratung ist notwendig um das Projekt "ISO-Zertifizierung" wirklich einschätzen zu können.
Norm-Vorgaben und die Möglichkeit diese dem Unternehmen anzupassen,
die geforderten Dokumentationen und die Implementierung des QMS sind nur
ein paar Themen die zu klären sind.
Der Zeitplan bis zur Zertifizierung, die bis dahin zu erledigenden Aufgaben und nicht zuletzt die Kosten müssen auch geklärt werden.

aktive Unterstützung
Kompetente Beratung ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Zertifizierung,
bedeutet aber viel eigenes Engagement auf Seiten des zu zertifizierenden Unter-nehmens und dessen Mitarbeiter/innen.
Die ISO-Norm beinhaltet doch ein paar Forderungen, die das QMS nachweisen muss, und insofern stehen umfassende "Hausaufgaben" an.
Aktive Unterstützung und Mitarbeit bei den vielfältigen Aufgaben, die noch vor dem Zertifizierungs-Audit zu erledigen sind ebnet den Weg und nimmt Hürden.

Schulungen
Ein ganz wichtiger und entscheidender Faktor für die erfolgreiche Einführung eines Qualitätsmanagementsystems ist die Akzeptanz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Erkenntnis der Vorteile des QMS und der Zertifizierung.
Schulungen zum Thema ISO-Norm und Zertifizierung sollten also in jedem Fall vor den internen Audits durchgeführt werden, um auch den Sinn und Zweck der internen Audits zu vermitteln.
Audits dürfen nicht als Prüfung gesehen werden, bei der persönliche Leistungen bewertet werden.
Die aktive Mitarbeit ist auf allen Ebenen wichtig und ein Garant für den Erfolg bei der Einführung eines QMS und auch der Zertifizierung nach einer ISO-Norm.

interne Audits
Interne Audits als wichtiger Schritt zur erfolgreichen Zertifizierung sind eine Forderung der ISO-Norm, sollten aber unabhängig davon als ein sehr wichtiges Instrument eines QMS erkannt und auch dauerhaft genutzt werden.
Ein Auditplan sollte also erstellt und der Plan auch realisiert werden.
Prozess-Audits können ebenfalls durch-geführt werden und sind ein wichtiger Punkt um die Prozesse zu betrachten und eine kontinuierliche Verbesserung
zu erzielen. Eine sinnvolle Optimierung der Abläufe bringt Vorteile für alle.

Teilnahme am Zertifizierungsaudit
Trotz guter Vorbereitung auf das externe Zertifizierungs-Audit durch Schulungen und interne Audits ist die Unterstützung durch eine Teilnahme am externen Audit ein entscheidender Faktor zum Erfolg.
Eventuellen Unsicherheiten und Fragen im Rahmen des externen Audits kann durch Fachkompetenz begegnet werden.
Für Zeitarbeitunternehmen wird auch die Durchführung der Zertifizierungs-Audits angeboten. pannek-consulting zertifiziert hierbei unter dem eigenen Logo "iso-zert-zeitarbeit" und bietet neben der Auditorenkompetenz auch die notwendige Branchenkompetenz.

Tätigkeit als externer QMB
Ein eigener QMB ist ein Kostenfaktor für jedes Unternehmen, kann oft nicht voll ausgelastet werden und so wird diese für das QMS doch wichtige Position in vielen Fällen stiefmütterlich behandelt. Ein externer QMB ist die beste Lösung, bietet überschaubare Kosten, sichert die fachliche Kompetenz und vermeidet eventuelle Interessenkonflikte eines QMB aus den eigenen Reihen.